Immobiliengutachter St. Peter-Ording

Immobiliengutachter in St. Peter-Ording: Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Bernd A. Binder & Partner bewertet bebaute und unbebaute Grundstücke, Mieten und Pachten in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Wir sind als Immobilien - Wertgutachter u.a. auch in St. Peter-Ording tätig. Größere Kartenansicht Haben Sie Fragen zum...

Continue reading →

Immobiliengutachter Brunsbüttel

Immobiliengutachter in Brunsbüttel: Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Bernd A. Binder & Partner bewertet bebaute und unbebaute Grundstücke, Mieten und Pachten in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Wir sind als Immobilien - Wertgutachter u.a. auch in Brunsbüttel tätig. Größere Kartenansicht Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung...

Continue reading →

Immobiliengutachter Jagel

Immobiliengutachter in Jagel: Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Bernd A. Binder & Partner bewertet bebaute und unbebaute Grundstücke, Mieten und Pachten in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Wir sind als Immobilien - Wertgutachter u.a. auch in Jagel tätig. PLZ 60000-69999 auf einer größeren Karte anzeigen Haben...

Continue reading →

Immobiliengutachter Hohenwestedt

Immobiliengutachter in Hohenwestedt: Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Bernd A. Binder & Partner bewertet bebaute und unbebaute Grundstücke, Mieten und Pachten in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Wir sind als Immobilien - Wertgutachter u.a. auch in Hohenwestedt tätig. PLZ 60000-69999 auf einer größeren Karte anzeigen Haben...

Continue reading →

Immobiliengutachter Fleckeby

Bundesland: Schleswig-Holstein Landkreis: Rendsburg-Eckernförde Amt: Schlei-Ostsee Ort: Fleckeby Einwohnerzahl: 2178 PLZ 60000-69999 auf einer größeren Karte anzeigen Der Ort Fleckeby wurde als Fekabicol erstmals 1196 urkundlich erwähnt. Dies geschah anlässlich der Auflösung des Schleswiger Michaelisklosters. Der Name Fleckeby kommt aus dem Dänischen. Es bedeutet in...

Continue reading →

Immobiliengutachter Lüneburg

Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Lüneburg Ort: Lüneburg Einwohnerzahl: zirka 76.449 Größere Kartenansicht Lüneburg ist nicht nur eine große Mittelstadt und ein Oberzentrum, sondern auch eine Hansestadt, die im Nordosten des Bundeslandes Niedersachsen gelegen ist. Seit über 1050 Jahren fasziniert die zwischen Hamburg und Hannover liegende...

Continue reading →

Immobiliengutachter Boizenburg

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Ludwigslust-Parchim Ort: Boizenburg Einwohnerzahl: zirka 10.700 Größere Kartenansicht Boizenburg liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern und ist damit im Landkreis Ludwigslust-Parchim beheimatet. Die Stadt bietet für jede Altersgruppe und Lebenskonstellation ein angemessenes Umfeld. Mit 7 Kindertageseinrichtungen, Sportvereinen, Schulen aller Bildungsgrade, einem umfangreichen...

Continue reading →

Immobiliengutachter Stahnsdorf

Bundesland: Brandenburg Landkreis: Potsdam-Mittelmark Ort: Stahnsdorf Einwohneranzahl: zirka 15.100 Größere Kartenansicht In den vergangenen Jahren ist die Einwohnerzahl in Stahnsdorf stetig gestiegen. Insbesondere junge Familien mit Kindern lassen sich gerne in Stahnsdorf nieder. Die im grünen Süden von Berlin liegende Gemeinde beherbergt mittlerweile mehr...

Continue reading →

Wertermittlungsrichtlinien

Wertermittlungsrichtlinien Um Gutachtern eine Grundlage zum Ermitteln des Verkehrswerts von Grundstücken und Immobilien an die Hand zu geben, sind die Wertermittlungsrichtlinien (WertR 2006) geltende Normen. In den Wertermittlungsrichtlinien sind die Regelungen für die Rechte an einem Grundstück sowie grundstücksgleiche Rechte...

Continue reading →

Wertermittlungsverordnung

Wertermittlungsverordnung Die Wertermittlungsverordnung (WertV) galt bis zum 01. Juli 2010, um von der seither geltenden Immobilienwertermittlungsverordnung, kurz: ImmoWertV, abgelöst zu werden. Sie dient als Basis fürs Bewerten von Grundstücken und Immobilien. Das Sachwertverfahren, das Vergleichsverfahren sowie das Ertragswertverfahren sind Varianten...

Continue reading →