Vergleichswertverfahren

Vergleichswertverfahren Neben dem Sachwert- und Ertragsverfahren gilt das Vergleichswertverfahren als eines der drei klassischen und in Deutschland angewendeten Wertermittlungsverfahren für Immobilien. In § 13 Abs. 1 WertV finden sich die rechtlichen Regelungen zum Vergleichswertverfahren. Die aktuelle Marktlage wird in die...

Continue reading →

Cadmium

Cadmium

Cadmium Das zinkähnliche Schwermetall Cadmium reichtert sich über die Nahrungskette im menschlichen Körper an (Akkumulation) und kann bei Dauerbelastungen zu Nierenschäden oder Knochenerweichung führen. Die Cadmium-Konzentration ist in Gemüse, Austern und Speisepilzen relativ, in Schlachttierinnereien besonders hoch. Im Immobilien-/Baubereich ist Cadmium...

Continue reading →

Waldwertermittlungsrichtlinien (WaldR)

Waldwertermittlungsrichtlinien (WaldR)

Waldwertermittlungsrichtlinien (WaldR) Genau wie bei Immobilien oder Grundstücken gibt es auch bei der Ermittlung des Wertes von Wald Vorgaben, die durch die Waldwertermittlungsrichtlinien (WaldR) geregelt sind. Bevor man sich diese Vorgaben jedoch genauer betrachtet, muss man sich mit der Definition...

Continue reading →

Kapitalwertmethode

Kapitalwertmethode Die Kapitalwertmethode (auch Barwertmethode) dient der Investitionsrechnung. Bei der Ermittlung des Verkehrswerts von Immobilien kommen Kapitalwertmethode beziehungsweise Discounted-Cash-Flow (DCF) zur Anwendung. Mittels Diskontierung (Abzinsung) und Subtraktion der Investitionssumme von der Summe aller Barwerte kann der Kapitalwert einer Investition bestimmt...

Continue reading →

Hypothek

  Hypothek Um Darlehen für Grundstücke oder Immobilien zu sichern, werden selbige mit einer Hypothek (ein Grundpfandrecht) belastet; Grundstücke/Immobilien haften also als Hypothek für den Hypothekenbetrag. Gläubiger einer Hypothek sind zumeist Kreditinstitute; Hypotheken sind an die Forderungen der Gläubiger gebunden. Als...

Continue reading →

Grundbuch

Grundbuch

Viele Werte können durch menschliches Zutun vermehrt werden. Bei Grund und Boden ist das anders. Dieser Umstand erhöht den Wert von Grundstücken und so überrascht es nicht, dass sie von Banken gern als Sicherheiten eingesetzt werden. Durch Hypotheken oder...

Continue reading →

Immobiliengutachter Hildesheim

Immobiliengutachter in Hildesheim: Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Bernd A. Binder & Partner bewertet bebaute und unbebaute Grundstücke, Mieten und Pachten in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Wir sind als Immobilien - Wertgutachter u.a. auch in Hildesheim tätig. Größere Kartenansicht Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung oder benötigen...

Continue reading →

Immobiliengutachter Nienburg

Immobiliengutachter in Nienburg: Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Bernd A. Binder & Partner bewertet bebaute und unbebaute Grundstücke, Mieten und Pachten in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Wir sind als Immobilien - Wertgutachter u.a. auch in Nienburg tätig. Größere Kartenansicht Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung oder benötigen...

Continue reading →

Immobiliengutachter Sulingen

Immobiliengutachter in Sulingen: Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Bernd A. Binder & Partner bewertet bebaute und unbebaute Grundstücke, Mieten und Pachten in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Wir sind als Immobilien - Wertgutachter u.a. auch in Sulingen tätig. Größere Kartenansicht Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung oder benötigen...

Continue reading →

Immobiliengutachter Otterndorf

Immobiliengutachter in Otterndorf: Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Bernd A. Binder & Partner bewertet bebaute und unbebaute Grundstücke, Mieten und Pachten in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Wir sind als Immobilien - Wertgutachter u.a. auch in Otterndorf tätig. Größere Kartenansicht Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung oder benötigen...

Continue reading →