Apr.
23
2012
Hypothek
Um Darlehen für Grundstücke oder Immobilien zu sichern, werden selbige mit einer Hypothek (ein Grundpfandrecht) belastet; Grundstücke/Immobilien haften also als Hypothek für den Hypothekenbetrag. Gläubiger einer Hypothek sind zumeist Kreditinstitute; Hypotheken sind an die Forderungen der Gläubiger gebunden. Als...
Apr.
23
2012
Enteignung
Übernehmen Behörden private Grundstücke zum öffentlichen Zweck oder Wohle der Allgemeinheit, etwa für den Kläranlagen- oder Straßenbau, wird das als Enteignung definiert. Laut (Landes)Bauordnung beziehungsweise Bundesbaugesetz steht dem Eigentümer eine Entschädigung in Form von Geld oder einem Ersatzgrundstück zu....
Mai
15
2011
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Region Hannover
Ort: Laatzen
Einwohnerzahl: zirka 40.000
Die Stadt Laatzen bietet in direkter Nachbarschaft zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover optimale Wohnverhältnisse für die Einwohner und Einwohnerinnen. Wertgutachten für Immobilien / Grundstücke für Objekte in der Umgebung von Laatzen belegen, dass die...
Mai
08
2011
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Celle
Ort: Lachendorf
Einwohnerzahl: zirka 6.150
Am Südrand der Lüneburger Heide südöstlich von Celle liegt die idyllische Samtgemeinde Lachendorf, die sich aus den Gemeinden Lachendorf, Ahnsbeck, Beedenbostel, Hohne und Eldingen zusammensetzt. 1972 kam es mit dem Gesetz zur Neugliederung der...
Mai
08
2011
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Celle
Stadt: Wietze
Einwohnerzahl: zirka 8.100
Nahe der Residenzstadt Celle und mitten im Aller-Leine-Tal befindet sich die hübsche Stadt Wietze. Die Gemeinde besticht durch eine ländliche Umgebung, hervorragende wirtschaftliche Bedingungen und attraktive Ausflugsziele.
Ihren Namen erhielt die Gemeinde nach dem kleinen...