März
15
2015
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Barnim
Amt: Biesenthal-Barnim
Ort: Biesenthal
Einwohnerzahl: zirka 5.700
Bis ins 10. Jahrhundert war das Gebiet um Biesenthal herum slawisches Siedlungsgebiet. Ursprünglich wurde der Ort Biesenthal als Askanierburg gegründet. 1258 wurde der Ort dann erstmals als Sitz einer Vogtei urkundlich erwähnt. Die...
März
15
2015
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Potsdam-Mittelmark
Gemeinde: Schwielowsee
Ort: Caputh
Einwohnerzahl: zirka 4.700
Der eigenwillige Ortsname Caputh lässt sich auf das wendische Wort „Kopyto“, was übersetzt „Huf“ bedeutet, zurückführen. In alten Zeiten hatte der Caputher See eine hufeisenähnliche Form, was die Namensgebung unterstrich.
Sommeridyll Albert Einsteins
Der Blick...
Juli
05
2011
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Potsdam-Mittelmark
Ort: Michendorf
Einwohnerzahl: zirka 12.100
Größere Kartenansicht
Die amtsfreie Gemeinde Michendorf liegt südlich von Potsdam im Landkreis Potsdam-Mittelmark im schönen Brandenburg. Die heutigen Stadtgrenzen ergaben sich erst 2003 durch einen gesetzlich verordneten Zusammenschluss von sechs Gemeinden, die bis dato eigenständig...
Mai
15
2011
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Region Hannover
Verwaltungsbezirk: Mellendorf
Ort: Wedemark
Einwohnerzahl: zirka 29.000
Im Zuge der Gebietsreform 1974 entstand die Gemeinde Wedemark aus der Zusammenlegung von 16 bis dato selbstständigen Gemeinden. Grundsätzlich fällt Wedemark durch seine relativ dünne Besiedlung auf. Die meisten Einwohner wohnen in...
März
08
2011
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Oberhavel
Gemeinde: Mühlenbecker Land
Ort: Schildow
Einwohnerzahl: zirka 6.400
1375 wurde Schildow erstmals urkundlich erwähnt. Ähnlich wie der heutige Ortsteil Mühlenbeck entwickelte sich Schildow zu einem landwirtschalftlich geprägten Dorf. Der Ort gehörte zu den ersten in der Mark, in denen Senf...